Archiv

Osterfeuer

Osterfeuer
Termin
-

Das KiJuWi veranstaltet am 19. April ein Osterfeuer in Windshausen.
Ein besonderer Brauch, der den Frühling und das Ende des Winters markiert.

Vor langer Zeit haben die Menschen Feuer entzündet, um den Winter zu vertreiben und den Frühling willkommen zu heißen.
Es gibt leckere Speisen wie Stockbrot, Würstchen und was ihr euch gerne selbst dazu mitbringt. Beim Osterfeuer spielt Björn auf der Gitarre und wir singen Lieder dabei.

Lasst uns den Abend zusammen lachen, singen und das Feuer bewundern, während wir den Frühling willkommen heißen!

Osterklappern

Osterklappern
Termin

Hast du Lust dieses Jahr zu Klappern? 🐰
Am 18./19. April ziehen die Kinder/Jugendliche mit Ratschen und Klappern durch die Straßen von Windshausen.
Das Klappern dient dazu die Gläubigen an die Bedeutung von Ostern zu erinnern.

Jeder bringt seine Ratsche oder Klapper mit.
Treffpunkt ist immer an der Bushaltestelle neben der Alten Schmiede.

Atlantis

Atlantis
Termin
-

Das KiJuWi möchte am 05. April mit euch ins Atlantis nach Hambach fahren.

Wer daran teilnehmen möchte, kann sich dazu bis zum 27. März auf unserer Webseite www. windshausen .net anmelden.
Abfahrt in Windshausen ist um 12:30 Uhr und im Atlantis ca. 17:00 Uhr.

Kinder unter 7 Jahre sollten in Begleitung von Erziehungsberechtigten sein.
Die Registration ist ab sofort geöffnet - wir freuen uns auf EUCH ;-)

PS: Die ungefähren Kosten werden noch ermittelt und in der KiJuWi Gruppe bekannt gegeben.

Anmeldung

Summende Dörfer

Biene
Termin
-

Das Insektensterben hat ein beunruhigendes Ausmaß angenommen.
Im Rahmen von Forschungsarbeiten hat sich herausgestellt, dass gerade Wildbienen eine besondere Bedeutung zukommt.

Der Ortsteil Windshausen wurde für das Projekt,,Summende Dörfer - Wildbienen in Dörfern" ausgewählt.
Wir haben daher Frau Dr. Fabienne Maihoff von der Uni Würzburg zu einem Informationsabend eingeladen.
Es geht darum, was wir für Wildbienen und andere Insekten in unseren Gärten tun können!