RBG/P-Müll

RBG = Restmüll/Biotonne/Gelber Sack
P = Papiertonne
- Weiterlesen über RBG/P-Müll
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
RBG = Restmüll/Biotonne/Gelber Sack
P = Papiertonne
Die Kinder- & Jugendfeuerwehr rückt wieder aus.
Kinderfeuerwehr 5-9 Jahre | 17:00-18:00 Uhr |
Jugendfeuerwehr 10-17 Jahre | 18:00-19:00 Uhr |
Wir freuen uns auf euch 🚒
Wir laden zum Seniorennachmittag im Dorfgemeinschaftshaus (DGH) ein.
Diesmal starten wir mit einem Mittagessen und bitten deshalb um Anmeldung bis zum 12.06.2024 bei Carina oder Verena (siehe Flyer).
Wir freuen uns auf Euch!
Das Miteinander unterstützt an diesem Abend mit Tattoos für die Kinder.
Wir freuen uns auf euch 🚒🍻
RBG = Restmüll/Biotonne/Gelber Sack
Die Kinder- & Jugendfeuerwehr rückt wieder aus.
Kinderfeuerwehr 5-9 Jahre | 17:00-18:00 Uhr |
Jugendfeuerwehr 10-17 Jahre | 18:00-19:00 Uhr |
Wir freuen uns auf euch 🚒
Die Straßen von Windshausen wurden mit kunstvollen Blumenteppichen geschmückt, die religiöse Motive darstellten.
Fronleichnam, auch bekannt als das Hochfest des Leibes und Blutes Christi, wird 60 Tage nach Ostern gefeiert. Der Name "Fronleichnam" leitet sich vom mittelhochdeutschen "vrône lîcham" ab, was "des Herrn Leib" bedeutet. Das Fest geht auf das 13. Jahrhundert zurück und wurde von Papst Urban IV. offiziell eingeführt, nachdem er von einem eucharistischen Wunder in Bolsena, Italien, gehört hatte.
RBG = Restmüll/Biotonne/Gelber Sack
P = Papiertonne
In den Genuss eines außergewöhnlichen Gottesdienstes kam man am Pfingstmontag in Windshausen.
Unter dem Thema "bunte Vielfalt an Pfingsten" feierten mexikanische Gäste zusammen mit den heimischen Gottesdienstbesuchern einen farbenprächtigen Gottesdienst.
Beim Besteigen des Kirchturms von Windshausen erlebt man eine unvergleichliche Perspektive.
Gemeinsam wollen wir am Samstag den 18.05.2024 um 14:00 Uhr mit euch hoch hinauf.
Die steilen Stufen führen empor, begleitet vom leisen Echo vergangener Gebete.
Oben angekommen bietet sich ein herrlicher Blick auf Windshausen, doch es ist nicht nur die Aussicht welche fasziniert.
Der Turm selbst erzählt Geschichten, von vergangenen Generationen, von Glauben und Gemeinschaft.
Kleinkinder kommen bitte in Begleitung von Erwachsenen, eine Anmeldung ist nicht notwendig.